Kopfzeile

Inhalt

Planauflage Strassenprojekt + Bauprojekt Kirlenbüchel

5. September 2025

P L A N A U F L A G E

 

Koordinierte Auflage nach Art. 139 Abs. 3 PBG

 

Der Gemeinderat hat im Zusammenhang mit einem Baugesuch in Anwendung von Art. 39ff des kant. Strassengesetzes (sGS 732.1) und Art. 41 des Planungs- und Baugesetzes (sGS 731.1) folgendes Strassenprojekt genehmigt:

 

  • Teilstrassenplan Kirlenbüchel (Neuklassierung/Ergänzung)
  • Teilstrassenplan Grundstücke Nrn. 1961/1231, mit Baulinie für Bauten und Anlagen (Neuklassierung)
  • Sondernutzungsplan Kirlenbüchel, Baulinie Strassenabstand nach Art. 29 PBG

 

Es wird kein Kostenverlegungsverfahren durchgeführt. Die Kosten gehen zu Lasten der Grundeigentümer der Grundstücke Nrn. 1961 und 1231.

 

Zusammen mit den oben erwähnten Teilstrassen- und Baulinienplänen wird folgendes Baugesuch gemäss Art. 138ff des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (sGS 731.1) koordiniert und während derselben Frist öffentlich aufgelegt:

 

Bauherrschaft            Swiss Shoptec AG, Neuhofstrasse 5a, 6340 Baar

                                   Gabriele Biedermann, Bachweg 4, 9445 Rebstein

Projektverfasser         Baumschlager Hutter GmbH, Schlossstrasse 211, 9435 Heerbrugg

Grundstücke               Nrn. 1231 und 1961, Kirlenbüchel 8 und 10, Marbach

Bauvorhaben              Neubau 2 Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage

 

Die Teilstrassen- und Baulinienpläne, das Strassenprojekt, das Baugesuch, alle Projekt- und Planunterlagen sowie der Beschluss des Gemeinderates liegen während 30 Tagen, das heisst vom Montag, 8. September 2025, bis Dienstag, 7. Oktober 2025, im Rathaus Marbach, Gemeinderatskanzlei, zur Einsichtnahme öffentlich auf.

 

Die Linienführung ist im Gelände abgesteckt. Wer private, aus dem Grundbuch ersichtliche Rechte abtreten muss, erhält eine persönliche Anzeige. Einsprachen gegen das Strassenbauprojekt, die Zulässigkeit der Enteignung, die Einteilung der Strassen, die Baulinien, das Baugesuch und den Beschluss des Gemeinderates sind innert der Auflagefrist dem Gemeinderat Marbach schriftlich und begründet zuzustellen. Zur Einsprache ist befugt, wer ein eigenes schutzwürdiges Interesse dartut (Art. 45 Abs. 1 VRP). Die Einsprache hat eine Darstellung des Sachverhalts, eine Begründung sowie einen Antrag zu enthalten.

 

9437 Marbach, 4. September 2025                                             DER GEMEINDERAT

     

Zugehörige Objekte

Name
220834KL_16_Landerwerb_Auflage (PDF, 389.9 kB) Download 0 220834KL_16_Landerwerb_Auflage
220834KL_14_Fahrkurven_Auflage (PDF, 799.45 kB) Download 1 220834KL_14_Fahrkurven_Auflage
220834KL_13A_Sichtzonen_Auflage (PDF, 401.61 kB) Download 2 220834KL_13A_Sichtzonen_Auflage
220834KL_12_Normalprofil_Auflage (PDF, 291.85 kB) Download 3 220834KL_12_Normalprofil_Auflage
220834KL_11A_Situation_Auflage (PDF, 395.27 kB) Download 4 220834KL_11A_Situation_Auflage
220834KL_10A_Bericht_Auflage (PDF, 206.83 kB) Download 5 220834KL_10A_Bericht_Auflage
220834KL_18A_TSP_GRST_1231_Auflage (PDF, 503.36 kB) Download 6 220834KL_18A_TSP_GRST_1231_Auflage
220834KL_15_TSP_Auflage (PDF, 959.42 kB) Download 7 220834KL_15_TSP_Auflage
220834KL_17A_Baulinienplan_Auflage (PDF, 451.5 kB) Download 8 220834KL_17A_Baulinienplan_Auflage
Situationsplan Baugesuch 2 MFH (PDF, 5.06 MB) Download 9 Situationsplan Baugesuch 2 MFH