Freiwillige aus Marbach gesucht - Unterstützungsangebot für Familien
«wellcome» ist ein Unterstützungsangebot für Familien im ersten Lebensjahr eines Kindes – in Marbach sowie grundsätzlich in den Kantonen St. Gallen und Appenzell. Freiwillige begleiten frischgebackene Eltern über einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten – ein- bis zweimal pro Woche für jeweils 2 bis 3 Stunden. Ob mit dem Baby spazieren gehen, mit älteren Geschwistern spielen oder einfach ein offenes Ohr für müde Eltern haben– der Einsatz bringt spürbare Entlastung. Der Beitrag für die Familie beträgt maximal 7 Franken pro Stunde; bei geringem Einkommen kann dieser reduziert werden. Die Einnahmen dienen ausschließlich zur Deckung der Spesen der Freiwilligen.
Doch: Ohne Freiwillige, keine Einsätze! Aus diesem Grunde ist «wellcome» dringend auf der Suche nach Menschen aus Marbach, welche sich gerne stundenweise für Familien engagieren und ihnen somit einen guten Start ins Leben ermöglichen wollen.
Folgendermassen könnte ein Einsatz bei wellcome aussehen:
Familie Kehl steht an der Grenze ihrer Belastbarkeit. Bereits während der Schwangerschaft hat das Paar alles darangesetzt, den Alltag mit den lebhaften zweijährigen Zwillingen und die Vorbereitung auf das überraschend dazukommende Geschwisterchen unter einen Hut zu bringen. Die Schwangerschaft war kräftezehrend und Frau Kehl macht sich große Sorgen, wie das Leben mit drei kleinen Kindern zu bewältigen sein wird. Unterstützung durch Familie oder Freunde gibt es keine. In dieser herausfordernden Situation erfährt Frau Kehl über ihre Hebamme vom Angebot «wellcome» und bekommt mit viel Glück eine der wenigen Freiwilligen vermittelt. Schon beim Kennenlerngespräch mit der Freiwilligen Frau Zemp ist klar: Das ist genau die Hilfe, die Familie Kehl braucht. Von da an kommt Frau Zemp einmal pro Woche vorbei - sie geht mit den Zwillingen auf den Spielplatz, bastelt mit ihnen oder kümmert sich ums Baby, während Frau Kehl eine dringend nötige Ruhepause einlegt. Nun, nach fast sechs Monaten, heißt es Abschied nehmen. Die Erfahrungen, die sie in dieser Zeit gesammelt hat, bleiben für sie unvergesslich.
Interessiert?
Dann melden Sie sich gerne bei:
Kinder- und Jugendhilfe St. Gallen
Standort Sargans
Rahel Hofer
📧 r.hofer@kjh.ch
📞 081 720 09 10